Wohlfühlklima On The Road.

Showtruck ATHOKA und ZELLER

Wir sind mit unseren Showtrucks auf vielen Stadtfesten sowie Energie- und Baumessen in ganz NRW vertreten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hier die Termine der nächsten Monate:

09. – 11. September 2022: Bauen – Wohnen – Renovieren – Modernisieren 2022, Rheinberg

  • 07. – 08. März 2020: RuhrBau, Bochum

  • 13. – 15. März 2020: Bau! Messe! NRW!, Dortmund

  • 20. – 22. März 2020: Bauen & Wohnen, Münster

  • Leider finden die Veranstaltungen aufgrund behördlicher Vorgabe nicht statt.

    Unsere Fachberater*innen sind aber selbstverständlich persönlich für Sie da; auch in ihrem Zuhause !

Leider finden die Veranstaltungen aufgrund behördlicher Vorgabe nicht statt.

Unsere Fachberater*innen sind aber selbstverständlich persönlich für Sie da; auch in ihrem Zuhause !

Pressestimmen und Auszeichnungen

Ausbildung- Weiterbildung- Ankommen- Bleiben !

Das neue Bildungszentrum der Zellergruppe

Das ursprünglich 1928 gegründete Unternehmen wird heute als ZellerGruppe mit 70 Beschäftigten in dritter Familiengeneration an drei Standorten von Thorsten Zeller und weiteren Geschäftsführern geleitet.

AusbildungsAss

Aus dem noch heute gültigen Leitgedanken „ Wir sind ein Team", früher sagte man Familie, ist die Idee eines eigenen Bildungszentrums geworden. So wie Kinder von ihren Eltern lernen, wollen wir individuell jeden einzelnen nicht nur aus-, sondern auch permanent weiterbilden. Neben der Berufsschule wird so unser hoher Qualitätsanspruch unseren Kunden gegenüber gewährleistet. Im 2019 eröffneten Bildungszentrum in Münster kümmert sich ein fest angestellter Meister für Kälte- und Klimatechnik um die fachlichen und menschlichen Bedürfnisse der Angestellten. Gerade die „Soft- Skills" werden ja in unserer kurzlebigen Zeit meist nicht ausreichend berücksichtigt - bei uns schon ! So sind alle 14 Auszubildenden zum Mechatroniker/-in für Kälte- und Klimatechnik der ZellerGruppe jeweils 6 Wochen p.a. in Münster untergebracht; in eigenen Einzel- Appartements mit Gemeinschafts- Wohnzimmer und Küche. Montags wird Wäsche gewaschen und Freitags geputzt. Sie erhalten Kostgeld, eigene Handys, persönliches Werkzeug und Leihfahrräder. Somit fördern wir die persönliche Entwicklung jedes einzelnen auf dem Weg zum Beruf ( und Erwachsensein ) und gleichwohl das Gemeinschaftsdenken „ Wir sind ein Team". Eigene Entscheidungen treffen versus im Team besprechen ? Beides ! - wie im richtigen Leben.

Vorhandene Azubis kümmern sich um die Neuen - hier wird Verantwortung übernommen. Bei zwei gemeinsamen Events p.a., eines fachlich und eines auf Spaß fokussiert, wächst die Gemeinschaft zusammen. Natürlich mit dem offenen Hintergedanken, Personal langfristig ( ein ) zu binden. Neuen Interessenten bieten wir Praktika an, sind für Integration und Inklusion offen und freuen uns, wenn berufsfremde Bewerber bei uns nochmal lernen möchten.

Willkommen bei den Zellers !

Daikin Stylish – 4 colours

Stylish brings together excellent design and technology to deliver a total climate solution for any interior. Measuring only 189 mm, Stylish is the thinnest unit on the market in the design segment for wall mounted units and uses innovative features to achieve the best in comfort, energy efficiency, reliability and control.

Stylish is available in 4 colours: matt crystal white, silver, matt black and blackwood.

Die ATHOKA GmbH ist auf der Stellenbörse für Studienaussteiger*innen der Westfälischen Hochschule vertreten

NEUSTART! ist Teil des NRW-weiten Beratungsprojektes des Landesministeriums für Kultur- und Wissenschaft „Next Career“ für Studienaussteiger*innen.

Vielleicht kommt der Zweifel schleichend, nach den ersten Prüfungen oder vielleicht war er schon seit der ersten Vorlesung da? Bin ich hier wirklich richtig? Trau ich mich, noch einmal neu zu starten?

Ob finanzielle oder private Sorgen und Herausforderungen, oder einfach das Gefühl, im gewählten Studiengang nicht ganz richtig zu sein – die Gründe für Zweifel am Studium können vielfältig sein und sind immer ganz individuell.

Bei Next Career finden nicht nur Studierende, sondern auch Interessierte Informationen, Erfahrungsberichte und Unterstützungsangebote. Studienzweifel, Studienwechsel oder Studienabbruch – alles ist dabei.

Mehr Infos unter nextcareer.de und konkrete Fragen bezüglich der Möglichkeiten bei der ATHOKA GmbH unter s.jung@athoka.de.“

Klimageräte – SPLIT oder MONOBLOCK?

Die Stiftung Warentest ist dieser Frage nachgegangen und kommt zu dem Schluss: Qualität zahlt sich aus.
Sehen Sie hier einen MDR-Beitrag über die Erkenntnisse.
 
(Video verfügbar bis 26.05.2022)

Klimaanlagen-Montage: Schritt für Schritt erklärt

Das populäre Magazin Bauen & Renovieren hat ein ATHOKA Montageteam einen Tag lang bei der Installation einer Split-Klimaanlage in einem Privathaus begleitet. Lesen Sie den spannenden Artikel dazu.
 
Quelle: Bauen & Renovieren
Ausgabe: 5 - 6 2021

Presseartikel Download

Zum Download/Betrachten einfach klicken

Presseartikel Download

Zum Download/Betrachten einfach klicken

Praktika haben hohen Stellenwert

Wer einen Praktikumsplatz (mit Übernahmeoption) in einem Unternehmen sucht, dessen Augenmerk auf einem positivem Image, Spezialistentum, Nachhaltigkeit und Endkundenpflege liegt, ist bei der Athoka GmbH goldrichtig.
 
Quelle: Handwerkskammer Münster
Ausgabe: 30. April 2021

Wir machen Ihr Zuhause cooler!

Professionelle Betreuung von Privatkunden im Klimaanlagengeschäft durch die Athoka GmbH.
 
Quelle: Christoph Brauneis, KKA Kälte Klima Aktuell
Ausgabe: 4. Ausgabe 2019

Presseartikel Download

Zum Download/Betrachten einfach klicken

Der Klima-Truck kommt!

Presseartikel Download

Zum Download/Betrachten einfach klicken

Das Wohlfühlen nicht verschwitzen

Die Temperaturen steigen bei sich zu Hause oder in der Arbeit, es ist jedoch keine Klimaanlage vorhanden? Wenn Sie auch cool durch den Sommer kommen wollen ist die Athoka GmbH der perfekte Ansprechpartner für Sie!
 
Quelle: Westfälische Nachrichten
Ausgabe: 28. Juni 2019

Das Klimageräte-Geschäft boomt

Je stärker die Temperaturen weltweit zulegen, desto mehr Klimageräte werden gekauft - auch in Deutschland. Im heißen Sommer des vergangenen Jahres waren Klimageräte zeitweise ausverkauft. Ein angenehm temperiertes Zuhause ist mittlerweile kein Luxus mehr
 
Quelle: Vestimmo
Ausgabe: 1. Juni 2019

Der Klima-Truck kommt!

Presseartikel Download

Zum Download/Betrachten einfach klicken

Der Klima-Truck kommt!

Presseartikel Download

Zum Download/Betrachten einfach klicken

Cool bleiben!

In 2019 ist die Firma ATHOKA an vier Samstagen mit ihrer Roadshow „Mit kühlem Kopf durch den Sommer“ in der ELE Region unterwegs. Lassen Sie sich von Fachleuten beraten – und schlecken Sie dabei noch ein leckeres Eis gratis!
 
Quelle: ELE Kurier – Das Magazin für Kunden der Emscher Lippe Energie
Ausgabe: 2. Ausgabe 2019

Alles Klima!

Nach unzähligen heißen Tagen im Sommer 2018 – und auch die Prognosen für 2019 sagen beständige sommerliche Temperaturen voraus – ist bei vielen Wohnungseigentümern und Mietern der Wunsch nach einem modernen und effizienten Klimagerät zur Kühlung von Schlaf- und Wohnräumen gewachsen.
 
Quelle: IMMAG – Das Immobilienmagazin
der Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr

Ausgabe: 1. Ausgabe 2019, 04/19 – 07/2019

Presseartikel Die Sehnsucht nach Abkühlung

Presseartikel Download

Zum Download/Betrachten einfach klicken

Presseartikel Die Sehnsucht nach Abkühlung

Presseartikel Download

Zum Download/Betrachten einfach klicken

Die Sehnsucht nach Abkühlung

Klimatechniker haben im Sommer besonders viel zu tun. Dabei fehlt ihnen der qualifizierte Nachwuchs.

Pressetext: Stefan Schulte, 09. August 2018
Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) – Wirtschaftsteil

CHILLVENTA Award Wärmepumpen

ATHOKA ist Gewinner des CHILLVENTA Award 2018 in der Kategorie Wärmepumpen. Die CHILLVENTA ist die international größte Fachmesse für Klimatisierung, Lüftung und Wärmepumpen. Für den Neubau eines Einfamilienhauses in Bochum erhielten wir die begehrte Auszeichnung.

CHILLVENTA Award Wärmepumpen, Achim Zeller

Planungsdokument Download

Zum Download/Betrachten einfach klicken

CHILLVENTA Award 2018

Was war das Ziel des Bauherrn?

Gewünscht war Ganzjahreskomfort in Bezug auf thermische Behaglichkeit und hohen Brauchwasserkomfort in Kombination mit hoher Wirtschaftlichkeit und
ökologischer Verträglichkeit. Der Neubaustandard sollte deutlich übertroffen werden, um Förderungen nach KfW-Effizienzhaus 55-Standard zu erhalten und um langfristig günstige Betriebskosten zu garantieren.

Projektbeschreibung

Neubauobjekt eines freistehenden Einfamilienhauses mit den folgenden Bestandteilen:

  1. DAIKIN Altherma Luvitype Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kältemittel R32 für Heizung und Brauchwasser
  2. Drei DAIKIN Emura Innengeräte für Wintergarten, Wohnzimmer und Schlafzimmer. Sommerbetrieb: Kühlen und Entfeuchten, Übergangszeit & Wintergarten: Heizen
  3. LAN-Aufschaltung der beiden vorgenannten Systeme – mit SmartGrid Option
  4. Fußbodenheizung: Dämmung – Fußbodenheizung - Estricharbeiten
  5. KWL-Anlage: mit integrierter Wärmerückgewinnung
  6. Vorbereitungen zur kurzfristigen Nachrüstung einer Photovoltaik-Anlage mit Stromspeicher

Und das sagt der Bauherr:

„Dank des intensiven Austauschs mit allen verantwortlichen Handwerkern und deren guter Kommunikation untereinander konnten unsere Wünsche und Vorstellungen frühzeitig berücksichtigt und effizient umgesetzt werden. Wir haben die hohe Beratungs- und Ausführungskompetenz sehr geschätzt und uns über die kurze Bauzeit gefreut.“

Deutscher Kältepreis 2011

Deutscher Kältepreis 2011

So geht klimafreundliche Klimatisierung:

ATHOKA und die Zeller Kälte- und Klimatechnik werden 2010 für ihren Firmensitz in Herten mit dem Deutschen Kältepreis des Bundesumweltministeriums ausgezeichnet. Gewinn-Kategorie: „Klimafreundliche Klimatisierung eines Gewerbegebäudes“.
Die von Achim und Thorsten Zeller eingereichten Projektunterlagen überzeugten die Fachjury vor allem dadurch, dass mit dem gewählten technischen Konzept des Gebäudes die Gesamt-Treibhausgas-Emissionen um 90 % gegenüber dem Standard-Referenzgebäude gesenkt werden können.
In dem 2010 bezogenen Firmensitz wird zudem ein von DAIKIN initiiertes Forschungsprojekt mit dem Namen „Live Labor“ für gewerbliche Netto-Null-Energie-Häuser durchgeführt.

Projektbeschreibung

  • Gebäudegröße: 1.335 m²
  • DAIKIN Altherma Luft-/Wasser-Wärmepumpen für Fußbodenheizung und Brauchwarmwasser
  • DAIKIN VRV-Anlage (Luft-/Luft-Wärmepumpen-Klimaanlage)
  • Das energetische Konzept wird durch ein energiesparendes System zur Belüftung mit Wärme- und Feuchterückgewinnung ergänzt.

„Unser Gebäude zeigt, dass bereits heute Gewerbebauten nach dem Netto-Null-Energie-Gebäudestandard von 2019 wirtschaftlich und betriebssicher zu errichten sind. Die erforderlichen Technologien und Komponenten sind bereits im Markt in bewährter Großserienqualität verfügbar. Hier brauchen keine unnötigen Risiken eingegangen zu werden.“

Achim Zeller, ATHOKA Geschäftsführer
Athoka - Alles Klima! (Logo)

Wir sind der Klimaanlagen-Profi für Ihr Zuhause. Mit über 10 Jahren Erfahrung.

Wissenswertes



Athoka Call to Action