Aus dem noch heute gültigen Leitgedanken „ Wir sind ein Team", früher sagte man Familie, ist die Idee eines eigenen Bildungszentrums geworden. So wie Kinder von ihren Eltern lernen, wollen wir individuell jeden einzelnen nicht nur aus-, sondern auch permanent weiterbilden. Neben der Berufsschule wird so unser hoher Qualitätsanspruch unseren Kunden gegenüber gewährleistet. Im 2019 eröffneten Bildungszentrum in Münster kümmert sich ein fest angestellter Meister für Kälte- und Klimatechnik um die fachlichen und menschlichen Bedürfnisse der Angestellten. Gerade die „Soft- Skills" werden ja in unserer kurzlebigen Zeit meist nicht ausreichend berücksichtigt - bei uns schon ! So sind alle 14 Auszubildenden zum Mechatroniker/-in für Kälte- und Klimatechnik der ZellerGruppe jeweils 6 Wochen p.a. in Münster untergebracht; in eigenen Einzel- Appartements mit Gemeinschafts- Wohnzimmer und Küche. Montags wird Wäsche gewaschen und Freitags geputzt. Sie erhalten Kostgeld, eigene Handys, persönliches Werkzeug und Leihfahrräder. Somit fördern wir die persönliche Entwicklung jedes einzelnen auf dem Weg zum Beruf ( und Erwachsensein ) und gleichwohl das Gemeinschaftsdenken „ Wir sind ein Team". Eigene Entscheidungen treffen versus im Team besprechen ? Beides ! - wie im richtigen Leben.
Vorhandene Azubis kümmern sich um die Neuen - hier wird Verantwortung übernommen. Bei zwei gemeinsamen Events p.a., eines fachlich und eines auf Spaß fokussiert, wächst die Gemeinschaft zusammen. Natürlich mit dem offenen Hintergedanken, Personal langfristig ( ein ) zu binden. Neuen Interessenten bieten wir Praktika an, sind für Integration und Inklusion offen und freuen uns, wenn berufsfremde Bewerber bei uns nochmal lernen möchten.
ATHOKA ist Gewinner des CHILLVENTA Award 2018 in der Kategorie Wärmepumpen. Die CHILLVENTA ist die international größte Fachmesse für Klimatisierung, Lüftung und Wärmepumpen. Für den Neubau eines Einfamilienhauses in Bochum erhielten wir die begehrte Auszeichnung.
Projektbeschreibung
„Unser Gebäude zeigt, dass bereits heute Gewerbebauten nach dem Netto-Null-Energie-Gebäudestandard von 2019 wirtschaftlich und betriebssicher zu errichten sind. Die erforderlichen Technologien und Komponenten sind bereits im Markt in bewährter Großserienqualität verfügbar. Hier brauchen keine unnötigen Risiken eingegangen zu werden.“